Ein Geniestreich von Fr.L.; die gute, deutsche Buttermilch und den vietnamesischen Koriander, den wohlriechenden Knöterich, in einer Suppe zu verheiraten. Vietnamesischer Koriander hat neben einem ausgeprägten Koriander Geschmack eine schöne Zitrusnote. Man muss ihn mögen. Kombiniert mit kräftigem Gemüse, Pilzen und säuerlicher Buttermilch entsteht eine köstliche Aromen Balance. Ein Highlight des fusion cooking und das beste Rezept gegen die deutsche Leitkultur. Weiterlesen
Blog-Archive
Gazpacho
Eine kalte Suppe, ein leichtes Abendessen auf dem Balkon ist genau das richtige an heißen Tagen. Gazpacho, die spanische Gemüsesuppe mit Tomaten, Paprika und Gurke habe ich mexikanisch gewürzt, mit Koriander, Kumin und Chipotle. Voll cool. Weiterlesen
Kürbissuppe mit Granatäpfeln und Haselnüssen
Kürbis gehört zum Herbst wie trübe Tage mit zarten Grau-Schattierungen, wie weißer Nebel, der wunderbar aus Wiesen steiget. Die Kürbissuppe mit Granatäpfeln und Haselnüssen ist eine leckere Suppe mit orientalischen Gewürzen, gekochten und rohen Gemüsen. Das Rohe und das Gekochte aus Veganistan. Weiterlesen
Topfenknödel mit
Kumquats-Ragout
Für mich als Norddeutschen mit schwäbischem Migrationshintergrund waren Topfenknödel (Topfen, so wird in Österreich der Quark genannt) ein völlig fremdes Terrain. Klopse aus Quark – und dann auch noch süß! Der erste Versuch ist auch gründlich in die Hose gegangen. Zuviel Gries statt Toastbrotbrösel machen die Knödel gummiartig. Beim zweiten habe ich mich genau an das Topfenknödel-Rezept von Eveline Exner aus ihrem Blog „Küchentanz“ gehalten und voila! pralle, runde und quarkig-zart schmeckende Kugeln gezaubert. Weiterlesen