Klassiker No. 3: Zimtpflaumen mit Grießknödel ist ein typisches Gericht der „Neuen deutschen Küche“ aus den 80er. Ein einfaches Rezept, das durch eine Ziegenjoghurt-Mousse raffiniert um eine milchig-schokoladigen Komponente ergänzt wird. Weiterlesen
Blog-Archive
Gorgonzola Sauce mit Salbei, Oliven und Zitrone
Schneller Teller No.5: Immer wenn ich Appetit auf kräftige Käsesauce mit Nudeln habe, koche ich Gorgonzola Sauce mit Salbei, Oliven und Zitrone, das dem ganze einen leicht fruchtigen Kick versetzt. Einen Teil der Sahne ersetze ich durch meine hellen Gemüsepaste aus Sellerie, Champignons, Fenchel, Schalotten und Lauch. Weiterlesen
Kardamommousse, Kumquat, Kokosnuss
Heute habe ich nur mit „exotischen“ Zutaten gekocht. Kardamom (Sir Lanka), Kumquat (China), Kokosnuss (Melanesien) sind nicht nur eine schöne Alliteration sondern passen auch hervorragend zusammen. Dazu noch Kiwi (Neuseeland) und Apfel-Bananen (Uganda), der einzige Ausreiser in dieser K-Ballung, und schon haben wir ein köstlich kulinarisches Quintett aus fernen Ländern. Weiterlesen
Bauernhuhn mit Gugelhupf
Nachgekocht, die Dritte. Das Bauernhuhn mit Gugelhupf ist eine Variante des Salzwiesenhuhns von Johannes King aus dem Söl’ring Hof/Sylt.
Ich habe weder ein Salzwiesenhuhn bekommen, also wurde es ein einfaches Bio-Bauerhuhn, noch habe ich mich getraut einen gebratenen, süßen Hefekuchen zum dem deutschen Klassiker „Hühnerfrikasse“ zu servieren. Statt dessen gab es einen Kartoffelstampf in Gugelhupfform. Auch ganz lecker, aber so ganz hat es mich nicht überzeugt. Im zweiten Versuch werde ich mutiger sein und mich am Orginal-Rezept versuchen. Weiterlesen